- Oberflächenströmung
- courant de surface
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Oberflächenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Ekman-Spirale — Darstellung der Ekman Spirale (Nordhalbkugel, vereinfacht). 1:Wind 2:durch den Wind bestimmte Strömungsrichtung 3:Tatsächliche Strömungsrichtung 4: Coriolis Effekt Die Korkenzieherströmung, auch Ekman Spirale (nach Vagn Walfrid Ekman), tritt… … Deutsch Wikipedia
Ekman-Tiefe — Darstellung der Ekman Spirale (Nordhalbkugel, vereinfacht). 1:Wind 2:durch den Wind bestimmte Strömungsrichtung 3:Tatsächliche Strömungsrichtung 4: Coriolis Effekt Die Korkenzieherströmung, auch Ekman Spirale (nach Vagn Walfrid Ekman), tritt… … Deutsch Wikipedia
Ekman Spirale — Darstellung der Ekman Spirale (Nordhalbkugel, vereinfacht). 1:Wind 2:durch den Wind bestimmte Strömungsrichtung 3:Tatsächliche Strömungsrichtung 4: Coriolis Effekt Die Korkenzieherströmung, auch Ekman Spirale (nach Vagn Walfrid Ekman), tritt… … Deutsch Wikipedia
Ekman Tiefe — Darstellung der Ekman Spirale (Nordhalbkugel, vereinfacht). 1:Wind 2:durch den Wind bestimmte Strömungsrichtung 3:Tatsächliche Strömungsrichtung 4: Coriolis Effekt Die Korkenzieherströmung, auch Ekman Spirale (nach Vagn Walfrid Ekman), tritt… … Deutsch Wikipedia
Ekmann-Spirale — Darstellung der Ekman Spirale (Nordhalbkugel, vereinfacht). 1:Wind 2:durch den Wind bestimmte Strömungsrichtung 3:Tatsächliche Strömungsrichtung 4: Coriolis Effekt Die Korkenzieherströmung, auch Ekman Spirale (nach Vagn Walfrid Ekman), tritt… … Deutsch Wikipedia
Globales Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Großes marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Meridionale Umwälzzirkulation — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Tiefenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia